Im Folgenden schreibt Tina (ja genau die, die ich immer erwähne) über ihre Top 5 in Australien. Mehr zur Idee der Top-5-Listen findest du hier.
Vor einigen Jahren war ich für 10 Monate in Australien und habe, bis auf Queensland, alle Bundesstaaten dieses grandiosen Kontinents gesehen. Gefragt nach meinen persönlichen Australien Top 5 war ich zunächst total überfordert. Denn es gibt so viele tolle Orte in Australien! Und an welche Ereignisse man sich später zurück erinnert, hängt ja von so vielen Faktoren ab! Hier sind, aus dem Bauch heraus, fünf Highlights, die mir ganz besonders in Erinnerung geblieben sind, und die ich definitiv jedem empfehlen würde:
1. Den Spiderwalk im wundervollen Karijini National Park in Westaustralien gehen bzw. klettern. Westaustralien ist für mich Australien pur: tiefrote Erde, wilde Schluchten, Wasserfälle, Spinifex-Sträucher und Eukalyptusbäume. Karijini hat mich umgehauen!
2. Australisches Damper am Lagerfeuer backen. Damper ist eine Art Brot, das in einem gusseisernen Topf direkt im Feuer gebacken wird, indem man ein Loch gräbt und den Topf rundum mit Glut bedeckt. Dazu trinkt man Tee aus einem Billy, wozu man einfach lose Blätter in den Pott wirft. Und das Ganze vor der endlosen Kulisse des Outbacks, während über einem das Sternenzelt funkelt. Besser geht’s nicht!
3. Von Tasmanien mit der Autofähre nach Bruny Island übersetzen, dem wahrscheinlich entlegensten Fleckchen Erde, das ich bisher betreten habe, um dort den Aussichtspunkt „The Neck“ zu besteigen und mit einem wundervollen Ausblick auf die schmale Landzunge in der Mitte der zweigeteilten Insel belohnt zu werden.
4. Sich nach den kulinarischen Entbehrungen des trockenen Outbacks auf dem Mindil Beach Sunset Market in Darwin den Bauch mit exotischen Gerichten von einem der vielen Essensstände auf diesem großartigen Hippie-Markt vollschlagen und dabei den tropischen Sonnenuntergang anschauen und den Didgeridoo-Spielern lauschen.
5. Joggen gehen in Sydneys Stadtteil Potts Point und zusammen mit den örtlichen Fitnessfreaks vor der schönen Kulisse der Wooloomooloo Wharf die 113 steilen Stufen der McElhone Stairs rauf- und runterrennen.